Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Maurice Cottier, Departement für Zeitgeschichte, Université de Fribourg
    • Wulz, Monika; Güttler, Nils; Stadler, Max; Grütter, Fabian (Hrsg.): Deregulation und Restauration. Eine politische Wissensgeschichte, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Sandra Starke, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Thalheim, Sebastian: 8 mm DDR. Familienfilme als Alltagspraxis, Konsumgut und Erinnerungsmedium, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Heiko Stoff, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
    • Sarasin, Philipp: 1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Conway, Martin; Lagrou, Pieter; Rousso, Henry (Hrsg.): Europe's Postwar Periods – 1989, 1945, 1918. Writing History Backwards, London 2019
  • -
    Rez. von Lutz Raphael, Universität Trier
    • Patel, Kiran Klaus: Projekt Europa. Eine kritische Geschichte, München 2018
  • -
    Rez. von Harriet Scharnberg, MAGmove GmbH, Hamburg
    • Melone, Mirco: Zwischen Bilderlast und Bilderschatz. Pressefotografie und Bildarchive im Zeitalter der Digitalisierung, Paderborn 2018
  • -
    Rez. von Gangolf Hübinger, Vergleichende Kulturgeschichte, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Schwinn, Thomas; Albert, Gert (Hrsg.): Alte Begriffe – Neue Probleme. Max Webers Soziologie im Lichte aktueller Problemstellungen, Tübingen 2016
  • -
    Rez. von Sabine Rutar, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg / Berliner Kolleg Kalter Krieg
    • Unkovski-Korica, Vladimir: The Economic Struggle for Power in Tito's Yugoslavia. From World War II to Non-Alignment, London 2016
  • -
    Rez. von Isabel Richter, Deutsches Historisches Institut, Washington D.C.
    • Levsen, Sonja; Torp, Cornelius (Hrsg.): Wo liegt die Bundesrepublik?. Vergleichende Perspektiven auf die westdeutsche Geschichte, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Aline Maldener, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Seegers, Lu (Hrsg.): Hot Stuff. Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Christoph Lorke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Gallus, Alexander; Schildt, Axel; Siegfried, Detlef (Hrsg.): Deutsche Zeitgeschichte – transnational. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Christoph Lorke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schanbacher, Ansgar: Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland. 1845–1848, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Wolfgang Kruse, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Jaeger, Friedrich; Knöbl, Wolfgang; Schneider, Ute (Hrsg.): Handbuch Moderneforschung. , Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hagner, Michael: Zur Sache des Buches. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Freia Anders, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Mittag, Jürgen; Stadtland, Helke (Hrsg.): Theoretische Ansätze und Konzepte der Forschung über soziale Bewegungen in der Geschichtswissenschaft. , Essen 2014
  • -
    Rez. von Nils Freytag, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Uekötter, Frank (Hrsg.): Ökologische Erinnerungsorte. , Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Beatrix Bouvier, Bonn
    • Brunner, Detlev; Grashoff, Udo; Kötzing, Andreas (Hrsg.): Asymmetrisch verflochten?. Neue Forschungen zur gesamtdeutschen Nachkriegsgeschichte, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Dülffer, Jost; Loth, Wilfried (Hrsg.): Dimensionen internationaler Geschichte. , München 2012
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Roman, Meredith L.: Opposing Jim Crow. African Americans and the Soviet Indictment of U.S. Racism, 1928–1937, Lincoln 2012
  • -
    Rez. von Christopher Kopper, Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Reinhardt, Volker: Pius II. Piccolomini. Der Papst, mit dem die Renaissance begann. Eine Biographie, München 2013
Seite 1 (25 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich